Seit dieser Woche steht die deutsche Corona-App zur Nachverfolgung von Kontakten zum Download bereit. Damit können Infektionsketten schneller erkannt und unterbrochen werden.

Mit der Corona-Warn-App kann leichter festgestellt werden, ob jemand in Kontakt mit einer infizierten Person geraten ist und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen könnte. Damit können die Behörden Infektionsketten schneller unterbrechen. HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff: „Die App ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie.“ Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download (im App Store und bei Google Play) und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig.