Die Ausbildungszeit umfasst in der Regel drei Jahre und schließt mit der IHK-Prüfung ab. Nach der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses hat der Auszubildende Anspruch auf ein Zeugnis. Was Sie hierbei unbedingt beachten müssen, erfahren Sie im HBE-Praxiswissen „Zeugnis für Auszubildende“.
Knapp 90 Prozent der Beschäftigten im Einzelhandel haben erfolgreich eine Ausbildung absolviert. Hier hat sich das duale System bewährt. Seit Jahren rekrutieren die Unternehmen so ihre Fach- und Führungskräfte. Besondere Bedeutung kommt dabei der Kombination von beruflicher Ausbildung mit beruflicher Aufstiegsfortbildung zu. Zudem haben Absolventen von Abiturientenmodellen sehr gute Chancen schnell Führungsfunktionen im Einzelhandel zu übernehmen (z. B. als Abteilungs- oder Filialleiter).
Die Akademie Handel ist seit über 60 Jahren als Weiterbildungseinrichtung der bayerischen Handelsverbände auf die praxistaugliche und passgenaue Qualifizierung von Mitarbeitern und Unternehmern spezialisiert. Im Fokus stehen dabei Weiterbildungs-Studiengänge und Seminare aus den Bereichen Management und Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Verkauf sowie der Persönlichkeits- und Personalentwicklung.
Haben Sie eine rechtliche Frage, die wir Ihnen hier nicht beantworten konnten? Dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner oder schreiben Sie uns eine Nachricht.