News
10.07.2020

Neue Corona-Finanzhilfen: Antragstellung ab sofort möglich

Seit heute können kleine und mittlere Unternehmen zur Sicherung ihrer Existenz die neue Corona-Überbrückungshilfe des Bundes beantragen. Die Anträge müssen bis spätestens 31. August gestellt werden.

soforthilfe
soforthilfe

Bei Unternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten beträgt der Erstattungsbetrag maximal 3.000 Euro pro Monat, bei Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten maximal 5.000 Euro pro Monat (für bis zu drei Monate). Die maximale Förderung beträgt 150.000 Euro für drei Monate. Voraussetzung dafür ist, dass der Umsatz im April und Mai in Summe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mindestens 60 Prozent zurückgegangen ist. Wichtig: Die Beantragung ist ausschließlich über einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer möglich. Diese können sich über diese Antragsplattform des Bundes registrieren und dort dann die Anträge stellen. Alle Informationen finden Sie auf der Homepage des Wirtschaftsministeriums und in den Richtlinien zur Überbrückungshilfe.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Andreas Gärtner
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?