Der Mehrwertsteuersatz soll vom 1. Juli bis zum 31. Dezember von derzeit 19 Prozent auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt werden. Das hat der Koalitionsausschuss in dieser Woche beschlossen.

Die temporäre Absenkung ist Teil eines Konjunkturprogramms der Bundesregierung. Weitere beschlossene Maßnahmen sind u.a.:
1. Schaffung eines branchenübergreifenden Rettungsfonds für besonders betroffene Branchen/Unternehmen.
2. Kinderbonus für Familien: Einmalig erhalten Eltern 300 Euro pro Kind.
3. Die EEG-Umlage soll ab 2021 abgesenkt werden.
4. Stabilisierung der Sozialversicherungsbeiträge bei max. 40 Prozent.
HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff: „Damit hat die Bundesregierung zentrale Forderungen des HBE umgesetzt. Wir haben uns bei der Bayerischen Staatsregierung und über den HDE in Berlin intensiv für einen solchen Konjunkturimpuls eingesetzt." Alle beschlossenen Maßnahmen des Koalitionsausschusses finden Sie hier.