Selbst kleine Lockerungen für den Handel, wie z. B. das Terminshopping (Click & Meet), sind vielerorts wegen steigender Corona-Infektionen nicht mehr möglich. Aber wie wird dieser Service von den Kunden überhaupt in Anspruch genommen?

Neueste Daten des Corona Consumer Check des IFH Köln zeigen eine eher verhaltene Nutzung von Click & Collect. Deutlich häufiger wurden Click & Collect-Angebote wahrgenommen. Ein Vergleich von Click & Collect und Click & Meet in den verschiedenen Handelsbranchen zeigt: Vor allem für den Kauf von Fashion können sich die befragten Konsumenten vorstellen, Shoppingtermine wahrzunehmen. Auch in den Bereichen „Fitness & Sport“ und „Wohnen und Einrichten“ ist Click & Meet für Konsumenten attraktiv. Die komplette Studie steht hier kostenlos zum Download bereit.