News
03.06.2022

Innenstädte: Immer mehr Geschäfte müssen schließen

Laut einer Städtebefragung des EHI Retail Institute mussten wegen der Pandemie in fast 70 Prozent der Kommunen Ladengeschäfte in den Innenstädten schließen. Fachmarktlagen sind dagegen krisenfest und sogar attraktiv für Neueröffnungen.

leerstand
leerstand

Als maßgebliche Veränderungen beobachten die befragten Kommunen in den letzten zwei Jahren vermehrt Renovierungen und Umnutzungen der Einzelhandelsflächen. Einzelhändler nutzten die coronabedingten Schließungen für Erneuerungen an ihren Geschäften. 60 Prozent der Kommunen stellen mehr Umnutzungen (überwiegend in Wohnungen und Büros) fest. Das EHI-Whitepaper „Aktuelle Entwicklungen des Einzelhandels aus Sicht der Städte und Gemeinden“ ist hier kostenlos erhältlich.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?