Laut einer Städtebefragung des EHI Retail Institute mussten wegen der Pandemie in fast 70 Prozent der Kommunen Ladengeschäfte in den Innenstädten schließen. Fachmarktlagen sind dagegen krisenfest und sogar attraktiv für Neueröffnungen.

Als maßgebliche Veränderungen beobachten die befragten Kommunen in den letzten zwei Jahren vermehrt Renovierungen und Umnutzungen der Einzelhandelsflächen. Einzelhändler nutzten die coronabedingten Schließungen für Erneuerungen an ihren Geschäften. 60 Prozent der Kommunen stellen mehr Umnutzungen (überwiegend in Wohnungen und Büros) fest. Das EHI-Whitepaper „Aktuelle Entwicklungen des Einzelhandels aus Sicht der Städte und Gemeinden“ ist hier kostenlos erhältlich.