News
24.07.2020

Trend zum Homeoffice: Das müssen Arbeitgeber beachten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass das Homeoffice sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ein Gewinn sein kann. Immer mehr Unternehmen wollen daher die Vorrausetzungen schaffen, auch nach der Krise verstärkt mobiles Arbeiten anbieten zu können.

homeoffice
homeoffice

Auch im Handel wollen offenbar immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern (soweit möglich) flexible und freiwillige Lösungen zur Gestaltung des Homeoffice anbieten. Wichtigste Voraussetzung dafür sind Führungskräfte, die eine Unternehmenskultur pflegen, die auf Vertrauen und Souveränität basiert. Daneben braucht es außer der Schaffung der technischen Voraussetzungen auch feste Regeln. Hier finden Sie eine Checkliste zum mobilen Arbeiten. Nützliche Infos und weitere Links finden Sie zudem in dieser FAQ-Liste.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Gärtner
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?