News
12.12.2023

München: 50 Jahre Fußgängerzone

Ein Erfolgsmodell feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Die Münchner Fußgängerzone wird 50 Jahre. Beschlossen 1966 vom Stadtrat wurden 1972 bzw. 1973 die Neuhauser-, Kaufinger- und Theatinerstraße nach umfangreichen Baumaßnahmen fertiggestellt.

münchen
münchen

In den vergangenen Jahrzehnten ist die Fußgängerzone der Landeshauptstadt Vorbild für viele andere Kommunen gewesen. Der Branchenmix und der im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten immer noch niedrige Filialisierungsgrad sorgt für Attraktivität und eine hohe Aufenthaltsqualität. Allerdings schrecken die hohen Passantenfrequenzen insbesondere an den Wochenenden auch viele potenzielle Kunden und Besucher ab. Außerdem macht der anhaltende Strukturwandel im Einzelhandel nicht vor der Innenstadt halt. Inhabergeführte Traditionsunternehmen geraten unter Druck; die Mieten sind auf bundesweit höchstem Niveau.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?