Während sich verschiedene Verkehrsexperten auf der Automesse IAA Mobility in München für die Einführung einer City-Maut in deutschen Großstädten aussprachen, widersprach HBE-Präsident Ernst Läuger auf der Veranstaltung diesem Ansinnen.

Eine solche Gebühr werde nur dazu führen, dass die Kunden statt in die Innenstadt in die Einkaufszentren vor den Toren der Landeshauptstadt fahren würden oder gleich online shoppen gehen. „Der Handel lebt von der Erreichbarkeit der Geschäfte.“ Die Läden in der Innenstadt würden durch eine Maut massiv Kunden verlieren. Die Folge wären Umsatzrückgänge und Leerstände. Eine Alternative zu einer City-Maut könnte laut Läuger möglicherweise eine allgemeine Mobilitätsgebühr oder Wegepauschale sein. Parkplätze und Fahrspuren fallen weg, Fahrräder und E-Scooter bekommen immer mehr Raum. Warum solle das „nicht auch bepreist werden?“.