Über den digitalen Euro wird viel gesprochen. Konkrete Vorstellungen dazu sind allerdings wenig verbreitet. Auf einem Kongress der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) in München wurden die höchst unterschiedlichen Facetten des digitalen Euros beleuchtet.

Mit dabei auf dem Podium war bei einer Diskussionsrunde auch HBE-Präsident Ernst Läuger: „Der digitale Euro ist für den Handel eine große Chance. Im Idealfall bekommen wir mehr Effizienz, niedrigere Kosten für den Handel und mehr Innovation im gesamten Zahlungsverkehr.“ Die Stärkung der europäischen Unabhängigkeit von außereuropäischen Big-Tech-Unternehmen wie Mastercard, Visa oder Paypal sei zu begrüßen, so Läuger. Sowohl dem Handel als auch den Verbrauchern sollten Mittel an die Hand gegeben werden, mit denen sie weitgehend außerhalb der Einflussbereiche dieser Big-Techs agieren können. Läuger: „Bei allen Überlegungen über die Einführung des digitalen Euro darf es jedoch am Ende kein Zwangssystem mit einer Akzeptanzpflicht geben.“