Mit Blick auf die angekündigten Lockerungen bei den Geschäftsschließungen stellt sich für immer mehr Händler die Frage: Was können Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter zu schützen?

Es ist der Worst Case für jeden Händler: Auf einen Schlag fallen im Unternehmen viele Beschäftigte gleichzeitig aus. Sie erkranken entweder selbst oder müssen erkrankte Familienangehörige pflegen. Um die betrieblichen Abläufe dennoch sicherstellen zu können, müssen bereits im Vorfeld eine ganze Reihe von Fragen geklärt werden. Wichtig ist es, durch eine sachliche Risikokommunikation Paniksituationen zu vermeiden. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik gibt Tipps. Die Empfehlungen zum Schutz der Beschäftigten im Handel finden hier.