News
06.02.2020

München: Verkehrskonzept sorgt für Ärger

Mit Blick auf das Münchner Verkehrskonzept hat der HBE zusammen mit anderen Verbänden und Kammern mehr Rücksicht auf die Interessen von Unternehmen und Anwohnern gefordert. Zudem müsse es eine frühzeitige Abstimmung der geplanten Maßnahmen mit allen Betroffenen geben.

München
München

Ein modernes Verkehrsmanagement sei in der Lage, den städtischen Verkehr für alle verträglich zu steuern, ohne die freie Wahl des Verkehrsmittels einzuschränken, heißt es in einem gemeinsamen Papier von HBE, IHK, Handwerkskammer, Hotel- und Gaststättenverband sowie CityPartner München. Benötigt werde unter anderem ein Sofortprogramm für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie ein bedarfsorientiertes Parkraumkonzept, das genügend Flächen für Anwohner, Unternehmen und Lieferverkehr zur Verfügung stellt. HBE-Präsident Ernst Läuger warnt vor Flickschusterei und fordert ein umfassendes Mobilitätskonzept, das zunächst die Rahmenbedingungen für die Erreichbarkeit des Handelsstandortes Altstadt deutlich verbessert. „Die handstreichartige Umsetzung einzelner Maßnahmen schadet der Attraktivität der Altstadt als Einkaufsstandort, zumal der Online- Handel eine bequeme Alternative bietet.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?