News
27.09.2019

DS-GVO: Informationspflichten gegenüber Kunden im stationären Handel

Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz ergeben sich für Händler viele neue Anforderungen. Dies betrifft nicht nur den Umgang mit Kunden- und Arbeitnehmerdaten, sondern z.B. auch die technischen Aspekte der Datensicherheit.

dsgvo
dsgvo

Ein neues HBE-Praxiswissen beschäftigt sich daher im Wesentlichen mit den umfangreichen Informationspflichten im stationären Einzelhandel. Situationen, in denen Kundendaten im Handel erhoben werden, sind z.B. Kartenzahlung, Bestellungen, schriftliche Kaufverträge, Umtausch, Gewährleistungsfälle, Kauf auf Rechnung oder Kundenbeschwerden usw. In unserem HBE-Praxiswissen werden die datenschutzrechtlichen Vorschriften anhand solcher typischer Situationen im stationären Einzelhandel beispielhaft erläutert.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Gärtner
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?