News
01.06.2018

Datenschutz-Grundverordnung: HBE-Praxiswissen zu Verarbeitungstätigkeiten

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Betroffen sind nicht nur der Umgang mit Kunden- und Arbeitnehmerdaten, sondern z. B. auch die technischen Aspekte der Datensicherheit.

dsgvo
dsgvo

Ein wesentlicher Aspekt bei der Umsetzung des neuen Rechts ist die Erstellung eines Verzeichnisses der im Unternehmen durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten. Mit diesem Thema beschäftigt sich das aktualisierte HBE-Praxiswissen „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten". Darin finden Sie unter anderem ein Blankomuster für die Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht sowie Beispiele für Verarbeitungsverzeichnisse (Beschäftigtendaten, Kundendaten und Lieferantendaten). Wichtig: Diese dienen der Orientierung und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Uta Wandera
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?