News
05.07.2019

DS-GVO: Entlastung für Kleinbetriebe

In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause hat der Bundestag Lockerungen beim Datenschutz für kleine Unternehmen beschlossen. Wichtige Elemente sind die Benennung eines Datenschutzbeauftragten, Löschfristen und das Auskunftsrecht.

dsgvo
dsgvo

Das deutsche Recht soll mit dem beschlossenen Gesetzesentwurf weiter an die Verordnung angepasst werden. Kleinere Betriebe sollen damit entlastet werden. So steigt z.B. die Schwelle, ab der Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten ernennen müssen, künftig von 10 auf 20 Mitarbeiter. Zudem werden das Widerspruchsrecht, die Informationspflicht, das Auskunftsrecht sowie Berichtigungs- und Löschpflichten beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eingeschränkt. Bevor die Neuregelungen in Kraft treten können, muss noch der Bundesrat zustimmen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Uta Wandera
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?