News
27.04.2018

Datenschutz-Grundverordnung: Vorsicht bei Kundendaten für Werbezwecke!

Die Uhr tickt: Nur noch vier Wochen bleiben Unternehmen, um die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen. Dann können Händler Kundendaten nur noch in sehr engen Grenzen für ihre Werbung nutzen.

dsgvo
dsgvo

Die neue DS-GVO tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. In der Praxis haben die neuen Vorschriften auch massive Auswirkung auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Werbezwecke. Künftig sind vor allem strengere Anforderungen an die erforderliche Einwilligung der Kunden in die Zusendung von Newslettern zu beachten. In dem neuen HBE-Praxiswissen „Datenschutz: Kundendaten für Werbezwecke“ werden alle Regelungen detailliert erklärt. Unsere HBE-Juristen haben darin auch eine Reihe von praktischen Mustertexten erstellt. Diese betreffen z.B. Kundenkarten oder auch die Einwilligung zum Erhalt von E-Mail-Newslettern.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Ralf Jaspert
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?