News
21.10.2022

Achtung Abmahnung: Webseiten auf Google-Fonts prüfen!

Wegen angeblicher Datenverstöße werden seit Monaten Abmahnungen an Händler mit eigenen Websites verschickt. Hintergrund ist die Nutzung von Schriftarten aus der Datenbank „Google Fonts“. Ob auch Ihre Seite gefährdet ist, können Sie schnell prüfen.

google fonts
google fonts

Betreiber von Websites können über Google Fonts Schriftarten einbinden. Diese Einbindung dynamischer Webinhalte ist jedoch ohne Einwilligung der Besucher laut einer Einzelfallentscheidung des Landgerichts München rechtswidrig. Um datenschutzrechtliche Verstöße zu vermeiden, sollten die Websites deshalb ggf. angepasst werden. Tipp: Prüfen Sie mit den kostenlosen Google-Fonts-Checkern von Sicher3 oder 54 Grad Software, ob Ihre eigene Seite gefährdet ist. Falls Sie bereits ein Forderungsschreiben erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unsere HBE-Juristen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Andrea Röver
Syndikusrechtsanwältin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?