News
01.06.2017

München: Mehrheit für verkehrsfreie Sendlinger Straße

Seit Juli 2016 ist die Sendlinger Straße versuchsweise komplett verkehrsfrei. Eine Umfrage im Auftrag des Stadtmarketingvereins CityPartner in der Region München ergab, dass dies auch so bleiben soll.

Sendlinger Straße
Sendlinger Straße

14 Prozent der Befragten gaben an, häufiger in die Sendlinger Straße zu gehen. 82 Prozent sind dafür, die Sendlinger Straße auch weiterhin komplett verkehrsfrei zu halten. HBE-Geschäftsführerin Simone Streller: „Es ist erfreulich, dass die Kunden und Besucher die Fußgängerzone Sendlinger Straße so gut angenommen haben. Für einen dauerhaften Erfolg müssen jedoch noch verschiedene bauliche Maßnahmen wie z. B. Angleichung des Bodenniveaus erledigt werden.“ Der Verkehrsversuch endet Anfang Juli 2017. Auf Basis von Erhebungen und Befragungen kann der Stadtrat dann entscheiden, ob die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße dauerhaft bestehen bleiben und entsprechend umgestaltet werden soll. Streller: „Wir hoffen, dass die Sendlinger Straße auch nach einer Umgestaltung zur Fußgängerzone ein attraktiver Einzelhandelsstandort bleiben wird.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?