News
12.09.2025

Retourenmanagement: So reduzieren Händler Rücksendungen nachhaltig

Falsch bestellte Größen oder unzureichende Produktinformationen: Retouren gehören zum Alltag im Online-Handel. Doch einfache Rücksendeprozesse allein reichen für Händler oft nicht aus, um langfristig profitabel zu bleiben.

ruecksendung
ruecksendung

Für den Handel ist die Rücksendung von Waren immer mit erheblichem Aufwand und unliebsamen Kosten verbunden. Unternehmen müssen deshalb die Ursachen von Retouren systematisch analysieren und die richtigen Präventionsmaßnahmen umsetzen, dürfen aber gleichzeitig die Kundenzufriedenheit nicht gefährden. Erfahren Sie am kommenden Donnerstag, 18. September, 8:30 - 9:30 Uhr, in einem Webinar der Initiative „Erfolgreich handeln“, wie Sie Retourenquoten nachhaltig senken können und welche Maßnahmen sich sofort umsetzen lassen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?