Die Rücksendung von Waren ist für den Handel immer mit einem erheblichen Aufwand und unliebsamen Kosten verbunden. Wie eine neue EHI-Studie zeigt, hat daher die Vermeidung von Retouren für die meisten Online-Händler die höchste Priorität.

Laut EHI-Studie übernehmen zwei Drittel der Online-Händler die bei einer Rücksendung anfallenden Versandkosten. Die durchschnittlichen Kosten pro retourniertem Artikel liegen dabei zwischen fünf und zehn Euro. Um die Retourenquote zu senken, setzt der Großteil der Befragten (86 Prozent) auf detaillierte Produktinformationen im Online-Shop. Weitere wichtige Maßnahmen sind zudem eine sichere Verpackung, Kontaktmöglichkeiten für eine persönliche Beratung sowie die Adressprüfung.