News
18.12.2023

Retourenmanagement: Teure Rücksendungen vermeiden

Die Rücksendung von Waren ist für den Handel immer mit einem erheblichen Aufwand und unliebsamen Kosten verbunden. Wie eine neue EHI-Studie zeigt, hat daher die Vermeidung von Retouren für die meisten Online-Händler die höchste Priorität.

rücksendung
rücksendung

Laut EHI-Studie übernehmen zwei Drittel der Online-Händler die bei einer Rücksendung anfallenden Versandkosten. Die durchschnittlichen Kosten pro retourniertem Artikel liegen dabei zwischen fünf und zehn Euro. Um die Retourenquote zu senken, setzt der Großteil der Befragten (86 Prozent) auf detaillierte Produktinformationen im Online-Shop. Weitere wichtige Maßnahmen sind zudem eine sichere Verpackung, Kontaktmöglichkeiten für eine persönliche Beratung sowie die Adressprüfung.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?