News
04.04.2025

Kündigung per Post: Neues BAG-Urteil mit massiven Folgen

Ein Einwurfeinschreiben mit Einlieferungsbeleg und Sendestatus ist kein sicherer Beweis für den Zugang einer Kündigung. Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht entschieden. Die BAG-Richter verlangen zusätzlich einen Auslieferungsbeleg.

kündigung
kündigung

Der bloße Sendestatus der Post sei kein ausreichender Beweis für den Zugang einer Kündigung, so die Richter (Urteil v. 30.1.2025 - 2 AZR 68/24). Denn dieser liefere keine detaillierten Informationen wie z. B. Uhrzeit, Adresse, Zustellbezirk oder ob die Zustellung persönlich an den Empfänger oder nur als Einwurf in den Briefkasten erfolgte. Tipp: Wenn keine persönliche Übergabe möglich ist, ist nach wie vor der rechtzeitige Einwurf des Kündigungsschreibens durch persönlich bekannte Boten in den Hausbriefkasten des Arbeitnehmers die sicherste Zustellung. Weitere Informationen zum BAG-Urteil und zum konkreten Fall finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Klockmann
Syndikusrechtsanwalt
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Daniel Kühn
Syndikusrechtsanwalt
ms
ms
Lena Maria Renner
Syndikusrechtsanwältin
ms
ms
Uta Wandera
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?