News
10.09.2021

BAG-Urteil stärkt Arbeitgeber: Krankheit muss im Zweifel nachgewiesen werden

Kündigt ein Arbeitnehmer und wird er am gleichen Tag krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) erschüttern. Dies gilt besonders, wenn die Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst.

BAG-Urteil
BAG-Urteil

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Rechte von Arbeitgebern gestärkt, eine AUB ihrer Arbeitnehmer infrage zu stellen. In dem vorliegenden Fall (AZ: 5 AZR 149/21) hatte eine Angestellte zum Monatsende gekündigt und für die Zeit bis dahin eine AUB eingereicht. Der Arbeitgeber zweifelte diese an und lehnte die Lohnfortzahlung ab. Die Frau klagte und bekam zunächst recht. Die Firma legte schließlich beim BAG Revision ein und die Richter entschieden anders als alle Vorinstanzen. Die Frau habe die Zweifel an ihrer AUB nicht ausgeräumt, so das BAG. Deshalb stehe ihr keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall zu.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Uta Wandera
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?