News
03.11.2017

Bundesarbeitsgericht: Versetzung von Mitarbeitern erleichtert

Erkrankte Mitarbeiter können auch ohne die Formalitäten eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) versetzt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden.

Urteil
Urteil

Nachdem die Anforderungen an ein BEM durch die aktuelle Rechtsprechung in der jüngsten Vergangenheit immer weiter verschärft worden sind und deshalb krankheitsbedingte Kündigungen häufig scheiterten, hat das oberste deutsche Arbeitsgericht jetzt eine überraschende Entscheidung veröffentlicht: Für die wirksame Versetzung eines kranken Arbeitnehmers ist die Durchführung eines BEM keine formelle Voraussetzung – auch dann, wenn diese auf Gründe gestützt ist, die mit der Gesundheit des betroffenen Mitarbeiters zusammenhängen. Laut dem BAG ist der Arbeitgeber lediglich verpflichtet, bei der Weisung zur Versetzung des Mitarbeiters nach „billigem Ermessen“ zu entscheiden (Az.: 10 AZR 47/17). Der Arbeitgeber müsse eine unter allen Umständen des Einzelfalls faire Entscheidung treffen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Juristen in den HBE-Bezirksstellen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Claudia Lindemann
Syndikusrechtsanwältin
ms
ms
Ralf Jaspert
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?