Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat die mittelständischen Händler in Deutschland bislang rund 630 Mio. Euro gekostet. Das zeigt eine aktuelle HDE-Umfrage.

Besonders teuer ist laut HDE-Umfrage die Umsetzung der vorgesehenen Informationspflichten. 60 Prozent der befragten mittelständischen Handelsunternehmen schätzen den Umsetzungsaufwand als sehr hoch oder hoch ein. Größte Herausforderung ist dabei die Erfüllung der Informationspflichten. Rund 40 Prozent schränken der Umfrage zufolge ihre digitalen Aktivitäten wegen der DS-GVO ein. 60 Prozent der Händler hatten angegeben, dass sie externe Hilfe in Anspruch nehmen mussten. Eine Übersicht über die Informationspflichten, alle Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung und die wichtigsten Schritte zur Umsetzung finden Sie in unserem Quick-Check. Darin enthalten ist auch eine komplette Übersicht über alle 18 DS-GVO-Praxiswissen des HBE.