News
05.05.2017

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung: Fallstricke und Fehler vermeiden

Vor einer verhaltensbedingten Kündigung ist in aller Regel eine ordnungsgemäße Abmahnung erforderlich. Liegt diese nicht vor, ist die Kündigung unwirksam.

Kündigung
Kündigung

Welche Gründe gibt es für eine verhaltensbedingte Kündigung? Wie sieht eine wirksame Abmahnung aus? In welchen Fällen kann ich ohne vorherige Abmahnung kündigen? Antworten auf diese Fragen gibt unser HBE-Seminar „Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung – ohne Warnschuss geht’s nur selten“ aus der Reihe Praxis der Personalarbeit. Für die Veranstaltungen in München (23. Mai) und Nürnberg (24. Mai) sind noch Anmeldungen möglich.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?