News
10.02.2022

Fasching: Arbeitszeit und Ladenöffnung

In Bayern werden wieder viele Geschäfte am Faschingsdienstag (1. März) traditionell spätestens am Nachmittag schließen. Wegen Corona sind Faschingsumzüge und Veranstaltungen jedoch abgesagt. Haben die Beschäftigten trotzdem frei?

Faschingsdienstag
Faschingsdienstag

In Bayern sind weder Faschingsdienstag noch Rosenmontag gesetzliche Feiertage und daher auch nicht arbeitsfrei. Es gibt während der Faschingszeit auch keine Sonderregelungen beim Ladenschluss. Wenn der Arbeitgeber sich entscheidet, sein Ladengeschäft zu schließen (z.B. Faschingsdienstag ab Mittag) und somit freiwillig auf die Arbeitsleistung seiner Mitarbeiter am Nachmittag verzichtet, ändert dies am bestehenden Entlohnungsanspruch der Arbeitnehmer nichts. Es empfiehlt sich daher, mit den Beschäftigten eine einvernehmliche Regelung hinsichtlich sonst üblicher Nachmittagszeiten zu finden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem HBE-Praxiswissen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Alexandra Weitmann
Syndikusrechtsanwältin
ms
ms
Uta Wandera
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?