News
14.01.2022

Kaufgewährleistungsrecht: Neue Pflichten für den Handel

Aktualisierungspflicht, Erleichterung der Beweislast für Verbraucher, Gewährleistungsfrist: Mit dem neuen Jahr sind im Kaufgewährleistungsrecht wichtige Änderungen in Kraft getreten.

Rücksendung
Rücksendung

Das neue HBE-Praxiswissen „Änderungen im Kaufgewährleistungsrecht ab 2022“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen, die für den Einzelhandel durch die Warenkaufrichtlinie und das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen von besonderer Bedeutung sind (z. B. Verjährungsfrist, Gewährleistung, Lieferantenregress, Garantie, Beweislastumkehr). Es beinhaltet allerdings keine umfassende Darstellung des gesamten Kaufgewährleistungsrechts.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Alexandra Weitmann
Syndikusrechtsanwältin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?