Die EU-Kommission hat jetzt den Corona-Hilfsfonds der bayerischen Staatsregierung genehmigt. Insgesamt stehen 46 Milliarden Euro zur Verfügung, um angeschlagene Unternehmen in der Corona-Krise zu unterstützen.

Laut dem bayerischen Wirtschaftsministerium soll der Fonds durch Liquiditäts- und Kapitalhilfen vor allem mittelständische Firmen helfen. Geplant sind Bürgschaften für Kredite und Rekapitalisierungen. Um Hilfen aus dem Bayern Fonds zu erhalten, müssen Unternehmen hinsichtlich des letzten Geschäftsjahres mindestens zwei der drei folgenden Kriterien erfüllen: Bilanzsumme von mehr als 10 Millionen Euro, mehr als 10 Millionen Euro Umsatzerlöse und/oder mindestens 50 Arbeitnehmer.