News
17.07.2020

HDE-Szenario: Nicht-Lebensmittelhandel verliert 40 Milliarden Euro Umsatz

Große Teile des Einzelhandels sind von der Corona-Krise hart getroffen. Der HDE rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatzminus von 40 Milliarden Euro im Nicht-Lebensmittelhandel, vorausgesetzt es kommt keine zweite Pandemiewelle.

krise
krise

Laut dem „Konsum-Monitor“ des HDE wird der Einzelhandel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich ein Umsatzminus von vier Prozent verzeichnen. Händler, die über fünf Wochen zum Schutz vor der Corona-Epidemie komplett schließen mussten, müssen mit einem Umsatzrückgang von rund 22 Prozent im Vergleich zu 2019 rechnen. Dieses Szenario setzt jedoch voraus, dass es keine zweite Corona-Welle gibt. Damit ist das Jahr 2020 das Jahr mit dem stärksten Wirtschaftsrückgang in der Geschichte des Einzelhandels seit dem zweiten Weltkrieg.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?