Uhren, Schmuck, Kleidung und Schuhe verzeichnen in der Corona-Krise die größten Umsatzrückgänge. Dabei wird über alle Produktkategorien verteilt nur ein geringer Anteil der Offline-Käufe durch den Online-Konsum kompensiert.

Die Marktforschungsplattform Appinio hat in einer aktuellen Studie untersucht, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf das Konsumverhalten der Deutschen hat. Danach hat ein Fünftel der Befragten größere Anschaffungen verschoben (z. B. Autos, Möbel oder Smartphones). Das veränderte Freizeitverhalten im Zuge der Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das Kaufverhalten: So werden u.a. mehr Video-/Computerspiele, TV-Geräte, Spielekonsolen, Bücher, Gesellschaftsspiele, Bürobedarf oder Haushaltsgeräte gekauft. Die Studie steht hier zum kostenlosen Download bereit.