News
13.04.2017

Arbeitsmarktforscher: Minijobs verdrängen keine regulären Stellen

Gewerkschaften und Teile der Politik behaupten gebetsmühlenartig, dass Minijobber angeblich reguläre Stellen verdrängen. Dies hat jetzt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) widerlegt.

Minijobs
Minijobs

Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sind die sogenannten Normalarbeitsverhältnisse (Vollzeit, unbefristet, außerhalb der Zeitarbeit) seit Anfang des letzten Jahrzehnts nicht weiter zurückgegangen. Wie es in dem Handbuch „Arbeitsmarkt kompakt“ heißt, habe vielmehr der zuvor starke Zuwachs atypischer Beschäftigungsverhältnisse – Teilzeit oder befristet oder Zeitarbeit - mehr Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnet, aber nicht das Normalarbeitsverhältnis verdrängt.


Anmerkung: Auch im bayerischen Einzelhandel geht der Trend eindeutig in Richtung Aufbau sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Von einem Abbau sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze durch Minijobs kann im Handel folglich keine Rede sein.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?