News
31.03.2017

Abmahnung im Arbeitsrecht: Das müssen Arbeitgeber beachten

Ein Arbeitnehmer, dem wegen eines nicht vertragsgerechten Verhaltens gekündigt werden soll, muss zunächst abgemahnt werden. Dies gilt insbesondere bei Störungen im Verhaltens- und Leistungsbereich.

abmahnung
abmahnung

Eine verhaltensbedingte (in der Regel nicht jedoch die personen- und betriebsbedingte) Kündigung kommt daher grundsätzlich nur in Betracht, wenn zuvor eine wirksame Abmahnung erfolgt ist. Deshalb ist es so wichtig, dass Abmahnungen, und zwar in wirksamer Form, vorliegen. Das HBE-Praxiswissen „Abmahnung“ behandelt alle wichtigen Aspekte (Formulierung, Schriftform, Gründe für eine Abmahnung, usw.). Außerdem finden Sie dort auch eine Checkliste und konkrete Formulierungsbespiele für eine wirksame Abmahnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Juristen in Ihrer HBE-Geschäftsstelle.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Wolfgang Puff
Hauptgeschäftsführer
ms
ms
Ralf Jaspert
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?