News
20.01.2017

Schwerbehinderung: Kündigungsschutz verschärft

Die Kündigung eines Schwerbehinderten ist ab sofort unwirksam, wenn nicht zuvor die Schwerbehindertenvertretung unterrichtet und angehört wurde. Zudem muss die getroffene Entscheidung der Schwerbehindertenvertretung unverzüglich mitgeteilt werden.

Kündigung
Kündigung

Grund für diese Verschärfung der Kündigungsvorschriften ist eine Änderung im Sozialgesetzbuch (SGB IX). Dort ist explizit geregelt, dass eine Kündigung ohne die – bislang schon sanktionsfrei vorgesehene – Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung unwirksam ist. Für die Wirksamkeit einer Kündigung von schwerbehinderten Menschen ist jetzt neben der Zustimmung des Integrationsamtes und der Anhörung des Betriebsrates auch die ordnungsgemäße Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung zwingend erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Juristen in den HBE-Bezirksgeschäftsstellen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Wolfgang Puff
Hauptgeschäftsführer
ms
ms
Ralf Jaspert
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?