News
07.04.2025

Politikberatung: Treffen mit Florian Herrmann

Ladendiebstahl, Innenstadt, Ladenöffnungszeiten und Verpackungssteuer: Diese Themen stand u. a. im Mittelpunkt eines Gesprächs von Vertretern von Einzelhandelsunternehmen und HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff mit Staatskanzleiminister Florian Herrmann.

Dabei wandten sich die Händler entschieden gegen alle Bestrebungen zur Entkriminalisierung des Ladendiebstahls. Stattdessen forderten sie eine konsequente Ahndung der Delikte und repressive Maßnahmen der Justiz. HBE-Vizepräsident Matthias Zwingel: „Da viele Ladendiebe Wiederholungstäter sind, braucht der Handel unbedingt bessere Möglichkeiten zur Prävention und zur Täterermittlung sowie natürlich auch härtere Strafen.“ Zur Abschreckung müsse beispielsweise der Strafmaßkatalog für Diebstahlsdelikte erhöht werden. Zwingel: „Um insbesondere auch Wiederholungstäter identifizieren und härter bestrafen zu können, muss ein Zentralregister geschaffen werden.“

Meinungsaustausch über aktuelle Themen des bayerischen Einzelhandels (v.l.): HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff, Sabine Meissner (Media Saturn), Selcuk Sinar (Edeka Stadler + Honner Unterföhring), Hans-Jürgen Honner (Edeka Stadler + Honner), Staatskanzleichef Florian Herrmann, HBE-Vizepräsident Matthias Zwingel (Rewe) und Jörg Wagner (Edeka Coburg).
Meinungsaustausch über aktuelle Themen des bayerischen Einzelhandels (v.l.): HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff, Sabine Meissner (Media Saturn), Selcuk Sinar (Edeka Stadler + Honner Unterföhring), Hans-Jürgen Honner (Edeka Stadler + Honner), Staatskanzleichef Florian Herrmann, HBE-Vizepräsident Matthias Zwingel (Rewe) und Jörg Wagner (Edeka Coburg).

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?