News
18.10.2024

Gefährdungsbeurteilung: BGHW-Handlungshilfe für den Einzelhandel

Nach §5 ArbSchG ist eine dokumentierte Gefährdungsbeurteilung (GBU) für alle Betriebe vorgeschrieben. Die GBU ist jedoch mehr als nur die Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht, denn gesunde und motivierte Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für ein Unternehmen.

Mitarbeiter
Mitarbeiter

Unfälle, Erkrankungen und Fehlzeiten beeinträchtigen den geregelten Betriebsablauf. Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung trägt somit unmittelbar zum Erfolg des Unternehmens bei. Alle Informationen zur GBU und praktische Handlungshilfen finden Sie bei der BGHW. Dort werden Sie auch Schritt für Schritt durch den Prozess der Gefährdungsbeurteilung für Ihren Betrieb geführt.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?