Der Stromverbrauch im Handel ist seit vielen Jahren rückläufig, so eine aktuelle Studie des EHI Köln. Und das, obwohl verbrauchssteigernde Effekte wie z. B. wachsende gekühlte Sortimente den Energieeffizienzgewinnen entgegenwirken.

Im Verbrauchsjahr 2022 hat der Food-Bereich 306 kWh pro Quadratmeter Verkaufsfläche an Strom verbraucht (2021: 308 kWh). Im Nonfood-Bereich liegt der Stromverbrauch bei 89 kWh pro Quadratmeter Verkaufsfläche (2020: 91 kWh). Dabei handelt es sich um Durchschnittsverbräuche über alle Food- bzw. Nonfoodfilialen hinweg.