News
03.11.2023

Hinweisgeberschutzgesetz: Schonfrist für kleine und mittlere Unternehmen vorbei

Ab dem 17. Dezember 2023 gilt das umstrittene Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) nun auch für Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern. Größere Betriebe waren schon seit Anfang Juli betroffen. Kleine Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten sind ausgenommen.

Whistleblower
Whistleblower

Damit werden ab Mitte Dezember auch kleinere und mittlere Unternehmen durch das HinSchG mit zusätzlicher Bürokratie belastet. Sie müssen jetzt eine sichere interne Meldestelle einrichten. In unserem HBE-Praxiswissen zum Hinweisgeberschutzgesetz wird gezeigt, wie Unternehmen teure datenschutz- und arbeitsrechtliche Fehler vermeiden können. Bei Fragen wenden Sie sich zudem an unsere HBE-Juristen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Daniel Kühn
Syndikusrechtsanwalt
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Uta Wandera
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?