News
10.06.2022

Oberbayern: Digitaler „Girls’ & Boys’ Day“

Regelmäßig im Frühjahr lädt die Edeka Südbayern zum „Girls’ & Boys’ Day“ ein, der Schülern der Klassen fünf bis zehn zur Orientierung für ihre berufliche Zukunft dient. In diesem Jahr fand er infolge der Pandemie zum wiederholten Male online statt, was seiner Attraktivität jedoch keinen Abbruch tat.

jugendliche
jugendliche

Rund 60 Mädchen und Jungen nahmen an der digitalen Veranstaltung teil und bekamen Einblicke in die Berufswelt. „Diese Veranstaltung ist immer wieder ein tolles Ereignis. Sie hat sich zu einer idealen Gelegenheit entwickelt, um jungen Menschen zu zeigen, welche vielfältigen Zukunftsperspektiven wir als Lebensmittelhändler bieten können,“ freute sich Ausbildungsleiterin Melody Achilles über das große Interesse. Mit den rund 28 verschiedenen Berufsbildern in den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Verwaltung, Produktion und IT bietet die Edeka Südbayern nahezu die gesamte Palette der unterschiedlichsten Ausbildungsberufe an. Achilles: „Vier dieser Ausbildungsberufe standen beim diesjährigen „Girls’ & Boys’ Day“ im Rampenlicht: Kaufleute für Büromanagement, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Systemintegration sowie Floristen.“ Die Berufsbilder wurden in Form von kurzen Videos präsentiert. Danach gab es eine Fragerunde mit Edeka-Azubis, die derzeit eine Ausbildung in diesen Berufen machen. Neu im Programm des „Girls’ & Boys’ Day“ war das Thema Bewerbung. Achilles: „Zu diesem Zweck haben wir den jungen Leuten gezeigt, wie man das Anschreiben und den eigenen Lebenslauf für die Bewerbung verfasst und wie ein Vorstellungsgespräch konkret abläuft.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?