News
14.02.2022

Gaimersheim: Spende für das Leben

Sie sind Partner im Kampf gegen die tückische Krankheit Leukämie. Im dritten Jahr in Folge hat die gemeinnützige Edeka Südbayern Stiftung einen hohen Geldbetrag an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) gespendet.

Edeka Südbayern Stiftungsvorstand Lothar Odenbach (1. v.l.) überreicht gemeinsam mit Stiftungsratsvorsitzender Annemarie Schalk (2. v.l.) und Vertriebsleiter Michael Mühlehner (2. v.r.), den Spendenscheck an Stiftungsvorstand Dr. Hans Knabe (1. v.r.) von der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern.
Edeka Südbayern Stiftungsvorstand Lothar Odenbach (1. v.l.) überreicht gemeinsam mit Stiftungsratsvorsitzender Annemarie Schalk (2. v.l.) und Vertriebsleiter Michael Mühlehner (2. v.r.), den Spendenscheck an Stiftungsvorstand Dr. Hans Knabe (1. v.r.) von der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern.

Und die Spendensumme wurde 2021 sogar verdoppelt: Den Scheck in Höhe von diesmal 60.000 Euro (in den Vorjahren jeweils 30.000 Euro) übergaben die Stiftungsratsvorsitzende und der Vorstandsvorsitzende der Edeka Südbayern Stiftung, Annemarie Schalk und Lothar Odenbach, direkt vor Ort in den Räumen der AKB in Gauting bei München. „Der unermüdliche Einsatz der AKB, um Leben von Leukämiepatienten zu retten, verdient unseren größten Respekt“, so Odenbach. „Dieses Engagement dürfen wir auch in diesen schwierigen Pandemie-Zeiten zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verlieren.“ Dr. Hans Knabe, AKB-Stiftungsvorstand, bedankte sich für die verlässliche Partnerschaft sowie die großzügige finanzielle Unterstützung. Knabe: „Auch die Edeka-Kunden können aktiv zu Lebensrettern werden. Auf unserer Homepage www.akb.de können sie bequem und sicher ein Set für die Registrierung als Stammzellspender nach Hause bestellen.“ Die Edeka Südbayern Stiftung unterstützt sowohl karitative Einrichtungen als auch Einzelpersonen, die unverschuldet in Not geraten sind. Im Fokus stehen dabei das Gemeinwohl sowie das Stärken des sozialen Miteinanders innerhalb der Gesellschaft. Die Stiftung pflegt dazu unter ihrem Motto „Engagement von Mensch zu Mensch“ Kooperationen mit ganz unterschiedlichen Organisationen (z. B. Lebensmittelspenden an die lokalen Tafel-Organisationen im Raum Südbayern).

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?