News
02.06.2022

Oberbayern: Neuer Retail Talk der Rid Stiftung

„Wo ist der Handel der Zukunft zuhause?“ lautete die Fragestellung des ersten Retail Talks der Rid Stiftung. Denn die beiden letzten Jahre haben gezeigt, wie unverzichtbar die gemeinsame Gestaltung des öffentlichen Raumes ist und welch große Bedeutung das Zusammenwirken von Handel und Politik vor Ort hat.

Retail Talk der Rid Stiftung im Munich Urban Colab in München.
Retail Talk der Rid Stiftung im Munich Urban Colab in München.

Die Rid Stiftung hatte daher in das Munich Urban Colab eingeladen. Neben Politik und Handel war auch Fachpublikum aus Verwaltung und Wissenschaft unter den rund 120 Gästen. Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Rosenheims 2. Bürgermeister Daniel Artmann und Franz Müller aus dem Bayerischen Wirtschaftsministerium diskutierten mit Stefan Rollwagen (Egetemeier Wohnkultur) und Karin Stäbler (Eatenet GmbH, Rosenheim). Michaela Pichlbauer (Vorständin der Rid Stiftung) zeigte sich mit dem neuen Format sehr zufrieden: „Wir haben mit dem Retail Talk neue Wege zur Förderung des Einzelhandels erkundet.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?