News
12.04.2022

München: Neues Ausbildungsformat

Die Ausbildung von Jugendlichen stabilisieren und langfristig den Fachkräftenachwuchs für Unternehmen sichern: Das sind die Ziele des Kombimodells für den Handel. Das neue Ausbildungsformat ist im vergangenen September gemeinsam von der IHK für München und Oberbayern und dem HBE gestartet worden.

ausbildung
ausbildung

Das Kombimodell vertieft mit einem zusätzlichen Berufsschultag die duale Berufsausbildung. Damit bleibt den Azubis mehr Zeit zum Lernen von berufsspezifischem Grundwissen. Corinna Trier, Leiterin Kompetenzcenter Rewe Süd und Vorsitzende des Bildungspolitischen Ausschusses des HBE: „Das Kombimodell kann helfen, dass junge Menschen alle Potenziale nutzen und sich zu einer Fachkraft entwickeln.“ Nach dem erfolgreichen Start wird es im Schuljahr 2022/2023 eine weitere Kombimodell-Klasse an der Städtischen Berufsschule für den Einzelhandel München Mitte geben.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?