News
13.08.2021

Black Friday: Bundesgerichtshof bestätigt teilweise Löschung der Wortmarke

Die Wortmarke „Black Friday“ genießt im Handel mit Elektro- und Elektronikwaren keinen markenrechtlichen Schutz mehr. In diesem Bereich können Händler diese Worte für ihre Werbezwecke nutzen, ohne sich Abmahnrisiken auszusetzen.

black friday
black friday

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechtsprechung des Bundespatentgerichts rechtskräftig bestätigt, nach der die Löschung der Wortmarke „Black Friday“ im Handel mit Elektro- und Elektronikwaren zu Recht angeordnet wurde (Az. I ZB 21/20). Es ist allerdings noch nicht rechtskräftig geklärt, ob auch die Eintragung der Wortmarke „Black Friday“ im Handel mit anderen Waren (z. B. Bekleidung und Schuhe) zu löschen ist. Um Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, empfehlen wir daher, in diesen Warensektoren auf die Verwendung der noch eingetragenen Wortmarke „Black Friday“ bis auf Weiteres zu verzichten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?