News
29.09.2017

Vorsicht vor Abmahnungen: Wortmarke "Black Friday" geschützt!

Nach amerikanischen Vorbild organisieren immer mehr deutsche stationäre Geschäfte und Online-Shops am „Black Friday“ Aktionen und gewähren Preisnachlässe. Werbung mit dem Hinweis auf den „Black Friday“ ist allerdings nicht risikolos möglich!

black friday
black friday

In diesem Jahr fällt der „Black Friday“ auf den 24. November 2017. Wichtig für Händler: Die Plattform www.blackfridaysale.de hat sich beim Deutschen Patent- und Markenamt die alleinigen Markennutzungsrechte für die Wortmarke „Black Friday“ in Deutschland gesichert. Schon in den letzten Jahren wurden Einzelhändler abgemahnt, weil sie Werbeaktionen mit einem direkten Bezug zum Begriff „Black Friday“ durchgeführt hatten. Auch 2017 sind weitere Abmahnungen mit der Aufforderung auf Abgabe einer Unterlassungserklärung nicht ausgeschlossen. Unternehmen, die Abmahnungen und juristischen Auseinandersetzungen vermeiden wollen, sollten daher in ihrer Werbung auf die Nutzung der Wortmarke „Black Friday“ unbedingt verzichten!

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Uta Wandera
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?