News
12.04.2021

Corona-Tests für Click & Meet: Das müssen Händler beachten

Wie berichtet, sind seit dem 12.4. auch bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 Terminshopping- Angebote („Click & Meet“) zulässig. Kunden müssen dafür jedoch einen aktuell gültigen negativen Corona-Test vorweisen.

clickandmeet
clickandmeet

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat nun weitere Details zu den erforderlichen Tests veröffentlicht.

Danach gelten folgenden Regelungen:

Selbsttests müssen vor Ort unter strenger Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips unter „Aufsicht“ des Betreibers bei der Verwendung vorgenommen werden. Alternativ können auch selbst organisierte und selbst finanzierte Selbstteststationen des Betreibers mit geschultem Personal eingesetzt werden. Dabei muss in jedem Fall eine Zuordnung des Ergebnisses gewährleistet sein (z.B. durch feste Wartebuchten).

POC-Antigentests (Schnelltests) müssen im Rahmen der Bürgertestung nach der Testverordnung des Bundes von medizinischen Fachkräften oder vergleichbaren, hierfür geschulten Personen vorgenommen werden. Dies ist grundsätzlich bei den lokalen Testzentren, in den Apotheken sowie bei den dazu vom Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) beauftragten Stellen möglich.

Anmerkung: Die einzelnen Regelungen sind im Detail leider sehr kompliziert und in der Praxis für viele Geschäfte sicherlich nur schwer umzusetzen. Wir haben uns bei der Staatsregierung vehement für praxisnahe und unkomplizierte Lösungen eingesetzt. Leider muss jedoch der Handel in Bayern ab Montag mit einem weiteren Bürokratiemonster kämpfen.

Ausführliche Informationen zu den Test-Regelungen in Bayern finden Sie hier.

Die neue bzw. aktualisierte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung werden wir Ihnen sofort nach Veröffentlichung an diesem Wochenende weiterleiten.

Übrigens: Der HBE stellt seinen Mitgliedern ab sofort einen Vordruck für Hinweisschilder zur Vorlage eines negativen Tests zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Gärtner
Bezirksgeschäftsführer
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?