News
06.11.2020

Corona-Fall im Betrieb: Das müssen Arbeitgeber beachten

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt in Deutschland auf hohem Niveau. Wie in anderen Branchen besteht auch im Handel immer die Gefahr einer Infektion von Mitarbeitern. Wie sollten Arbeitgeber mit Verdachts- oder Krankheitsfällen im Betrieb umgehen?

Covid-Erkrankung
Covid-Erkrankung

Bei einem Verdacht sollte der Mitarbeiter umgehend nach Hause geschickt und von diesem eine telefonische Anmeldung beim Hausarzt vorgenommen werden. Der Arzt entscheidet über das weitere Vorgehen und meldet den Verdacht ggf. vor Bekanntwerden des Testergebnisses an das zuständige Gesundheitsamt. Dies kann dann in Absprache mit dem Arbeitgeber weitere Regelungen z. B. hinsichtlich des Umgangs mit möglichen Kontaktpersonen treffen. Bis zum Bekanntwerden des Testergebnisses muss der Mitarbeiter in häuslicher Quarantäne bleiben. Bei positivem Testergebnis bleibt der Mitarbeiter 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Dies gilt auch bei milden Krankheitsverläufen.

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Uta Wandera
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?