News
06.02.2020

Ingolstadt: „Dein, Mein, Unser D#Ing - Digitales Ingolstadt“

Der lokale Einzelhandel, die Gastronomie und handelsnahe Dienstleister sehen sich auch in Ingolstadt mit sinkenden Frequenzen in den Einkaufsstraßen und der Konkurrenz aus dem Internet konfrontiert.

Verlängerung des Digitalisierungscoachings für den Ingolstädter Einzelhandel (v.l.): Prof. Dr. Georg Rosenfeld (Vorstand der IFG), Christian Lösel (Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt), Michaela Pichlbauer (Vorständin der Günther Rid Stiftung) und Thomas Deiser (Vorstand von IN -City).
Verlängerung des Digitalisierungscoachings für den Ingolstädter Einzelhandel (v.l.): Prof. Dr. Georg Rosenfeld (Vorstand der IFG), Christian Lösel (Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt), Michaela Pichlbauer (Vorständin der Günther Rid Stiftung) und Thomas Deiser (Vorstand von IN -City).

Bereits Anfang 2019 hat die Stadt zusammen mit der IFG und IN-City von der Rid Stiftung die Zusage zur Aufnahme in das Coachingprogramm „Digitalisierung für die Händlerschaft einer Stadt“ erhalten. Ziel des Coaching-Projektes („Dein, Mein, Unser D#Ing – Digitales Ingolstadt“) ist es, die Vielfalt der Stadtkultur zu erhalten, aber auch lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken. Die Unterstützung der Rid Stiftung für den Ingolstädter Einzelhandel war zunächst für ein Jahr geplant und wurde nun aufgrund der Bedeutung und des Erfolgs des Projektes um ein weiteres Jahr verlängert.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?