Ab 2020 müssen alle Registrierkassen technisch gegen Manipulationen geschützt sein. Das soll durch eine technische Sicherheitseinrichtung geschehen, mit der die Kasse verbunden wird, entweder unmittelbar in bzw. an der Kasse oder online.

Der Entwurf des Bundesfinanzministeriums zum Manipulationsschutz der Kassen stößt jedoch auf Kritik. Zwar ist es positiv, das der Anwendungserlass laut HDE einige Fragen praxisnah klärt. Doch insgesamt kritisiert die Wirtschaft in einer gemeinsamem Stellungnahme den Entwurf. Hauptkritikpunkt ist die nicht ausreichende verbleibende Zeit für die Aufrüstung der Registrierkassen. Zudem werden keine Kriterien für Ausnahmen genannt. Der Handel hatte mehrfach gefordert, dass es Ausnahmen für Unternehmen geben muss, die bereits über sichere Systeme verfügen. Mehr Informationen zur ordnungsgemäßen Kassenführung finden Sie in unserem HBE-Praxiswissen.