Kunden mögen Zahlungsmittel, die bequem, sicher und ohne technische Pannen praktisch überall einsetzbar sind. Eine Chance für Anbieter von Mobile-Payment-Lösungen, sich als neuer Standard zu etablieren. Für den Handel lautet die Frage: Wer macht das Rennen?

Zwar bewegt sich der Anteil mobiler Verfahren sowohl gemessen am Umsatz als auch an der Anzahl an Transaktionen nach wie vor im niedrigen einstelligen Bereich, wie Zahlen des EHI Retail Institute zeigen. Doch seit der Corona-Pandemie zeigen die Wachstumsraten steil nach oben. Spannend für den Handel ist, welche Bezahl-Apps sich bei den Kunden dauerhaft durchsetzen. Denn das hat Konsequenzen für den eigenen Payment-Mix und die damit verbundenen Transaktionsgebühren.