Cyber-Kriminelle und Betrüger versenden in den vergangenen Wochen und Tagen im Namen des HBE wieder verstärkt E-Mails, um Daten abzugreifen und Viren zu verbreiten.

HBE-Mitgliedsunternehmen haben in den letzten Tagen wieder verstärkt gefälschte E-Mails z.B. mit dem Betreff „Rechnung“ erhalten. Als Absenderkennung verwenden die Betrüger vermeintliche Accounts des Handelsverbands Bayern. Löschen Sie die gefälschten E-Mails direkt und öffnen Sie mitgelieferte Dateien oder Links auf keinen Fall. Wichtig und entscheidend zur Erkennung von Spam-Mails ist die E-Mail-Adresse, nicht der Anzeigename! Diese Phishing-Attacken zeigen, dass Datendiebstahl oder Datenverlust leider auch im Handel immer mehr Unternehmen bedrohen. Ein wirksames Schutz-Paket gegen Cyberkriminalität bietet unser Partner Signal Iduna insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen an.