News
13.04.2018

Fußgängerzonen: Pro und Contra

In vielen Kommunen haben sich Fußgängerzonen seit Jahren etabliert. Doch nicht wenige Betriebe sehen Fußgängerzonen häufig auch als Wettbewerbsnachteil. Diskussionen um die Wiederzulassung des PKW-Verkehrs in Fußgängerzonen bestätigen dies.

Fußgängerzone
Fußgängerzone

In manchen Kommunen klagt der Einzelhandel nach Einführung einer Fußgängerzone über den Wegfall von Parkplätzen, über weniger Kunden und sinkende Umsätze. Städte und Gemeinden sollten deshalb genau prüfen, welche Auswirkungen die Einführung einer Fußgängerzone sowohl auf die Absatzchancen des Handels als auch auf die örtliche Verkehrssituation haben kann. Praktische Hinweise und Hilfestellungen gibt das HBE-Praxiswissen „Fußgängerzonen“. Darin werden mögliche Konfliktpotenziale und Erfolgsfaktoren aufgezeigt.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Simone Streller
Geschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?